Sie wollen Ihr Bewusstsein für die Haltung als Führungskraft stärken und Instrumente kennen lernen, die im Führungsalltag aktiv die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter/-innen nachhaltig fördern? Im Workshop „Führen mit Herz und Verstand“ im Rahmen des Unternehmensprogramms Vereinbarkeit 4.0 lernen Sie Ansätze, Methoden und Instrumente kennen für mehr Gesundheit, Glück und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Inhalte:
- Die Haltung macht’s! – die Basis für die erfolgreiche (Selbst-)Führung stärken
- Selbstcoaching-Methoden kennen lernen und die Vorbildrolle stärken
- Führungsinstrumente und Methoden zur Stärkung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennen lernen
- Glücks-Gefühle in Unternehmen fördern
Referentin:
Bettina Zeidler, Geschäftsführende Gesellschafterin, kommweit GbR
Trainerin und systemischer Coach für Führung und Kommunikation mit dem Innen- und Außenblick als Führungskraft und über 20 Jahren praktischer Erfahrung. Achtsamkeit, Klarheit, Empathie und Zielorientierung sind für sie bedeutende Erfolgsfaktoren in der Führung. Ihre Basis: Kommunikationsexpertin und Führungskraft.
Termin: 08.05.2019
Uhrzeit: 14-17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Kloster Steinfeld, Kall-Steinfeld
Partner: Kompetenzzentrum Frau und Beruf Region Aachen, Agentur für Arbeit Brühl, Jobcenter EU-aktiv
Anmeldung bis zum 30.04.2019
Sarah Komp
Tel.: 02251 15 904
sarah.komp@kreis-euskirchen.de