Kaum eine Branche in Deutschland spürt die Auswirkungen des demografischen Wandels so stark wie die Altenpflege. Während die Nachfrage nach stationärer wie ambulanter Versorgung ständig zunimmt, sehen sich die Einrichtungen und Dienste schon heute mit einem zunehmenden Mangel an Fachkräften konfrontiert.
Die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt bei diesen Herausforderungen heute und auch zukünftig eine entscheidende Rolle. Der neue Leitfaden „Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Altenhilfe“ gibt Einblicke aus der Praxis für die Praxis.
Die Broschüre geht auf folgende Themenschwerpunkte ein:
Ɩ Familienbewusste Arbeitszeiten – Verlässlichkeit und Flexibilität
Ɩ Unterstützung bei der Kinderbetreuung – Verlässlichkeit für Eltern und Kinder
Ɩ Wiedereinstieg, Aus- und Weiterbildung – Fachkräfte halten, Potentiale erschließen
Ɩ Beruf und Pflege von Angehörigen – Entlastung schaffen.
Zur Publikation gelangen Sie hier:
www.erfolgsfaktor-familie.de/default.asp?id=442&pid=824