Die Überwachung der Schulpflicht, soll durch ein EDV-gestütztes Verfahren sichergestellt werden. Insbesondere im Übergang von Sek. I in die Sek. II. Auf der einen Seite, haben wir sinkende Schülerzahlen, auf der anderen Seite beklagt die Wirtschaft, dass immer mehr Schüler die Schule ohne Ausbildung verlassen oder noch ,,nicht reif“ für eine Ausbildung seien. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass kein Schüler auf dem Bildungsweg ,,verloren geht“. Zusätzlich ermöglicht das EDV- gestützte Verfahren ein früheres Eingreifen mit Beratungs- und Hilfeangeboten bei Schulabbrechern und Schulverweigerern als bisher. Darüber hinaus erleichtert das Verfahren die Anmeldung bei der „richtigen“ Schule. Nach Eingabe des Schulabschlusses, werden nur bestimmte Wahlmöglichkeiten angezeigt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter
www.kreis-euskirchen.de/service/schulen/schueler_online.php